ECRE is currently working on redeveloping the website. Visitors can still access the database and search for asylum-related judgments up until 2021.
You are here
Home ›Deutschland – Verwaltungsgerichtshof München, 16. Mai 2018, 20 ZB 18.50011
Country of Decision:
Country of Applicant:
Date of Decision:
16-05-2018
Citation:
20 ZB 18.50011
Court Name:
Verwaltungsgerichtshof München
Keywords:
National / Other Legislative Provisions:
Germany - §§ 92
113 161
173 VwGO (Administrative Court Procedures Code)
Germany - § 269 ZPO (Code of civil procedure)
Germany - § 80 AsylG (Asylum Act)
113 161
173 VwGO (Administrative Court Procedures Code)
Germany - § 269 ZPO (Code of civil procedure)
Germany - § 80 AsylG (Asylum Act)
Headnote:
Kirchenasyl führt nicht zu einer Verlängerung der Überstellungsfrist im Dublin-Verfahren.
Facts:
Am 11. August 2017 erhielt der Kläger eine Ablehnung seines Asylantrags wegen Unzuständigkeit und eine Abschiebungsandrohung in den nach der Dublin-Verordnung zuständigen Mitgliedsstaat Italien. Seit dem 11. November 2017 befand sich der Kläger im sog. offenen Kirchenasyl. Seine Anschrift war bekannt. Schließlich lief die Frist von 6 Monaten für die Überstellung nach Italien ab.
Decision & Reasoning:
Der Verwaltungsgerichtshof München befasst sich mit der Frage, ob offenes Kirchenasyl mit einer bekannten Anschrift zu einer Verlängerung der Überstellungsfrist im Dublin-Verfahren führt.
Dabei gelangt das Gericht zu dem Ergebnis, dass keine Fristverlängerung der Überstellungsfrist nach Art. 29 Abs. 2 Satz 2 Dublin-III-VO in analoger Anwendung angenommen werden kann. Es handele sich weder um ein faktisches oder rechtliches Vollzugshindernis noch sei der Kläger „flüchtig“ im Sinne des Art. 29 Abs. 2 Satz 2 Dublin-III-VO.
Outcome:
Erledigung der Hauptsache und Einstellung des Verfahrens.
Observations/Comments:
This case summary was written by students at the Refugee Law Clinic at Cologne University.
Other sources cited:
Germany - Higher Administrative Court Schleswig-Holstein, 23 March 2018, 1 LA 17/18
Germany - Administrative Court Würzburg, 29 January 2018, W 1 K 17.50166
Germany - Administrative Court Munich, 6 June 2017, M9 S 17.50290
Germany - Administrative Court Munich, 6. February 2017, M 9 K 16.50076
Germany - Administrative Court Würzburg, 31 August 2015, W 3 K 14.50040
Germany - Administrative Court Bayreuth, 13 November 2017, B3 K 17.50037
Germany - Administrative Court Bayreuth, 7 March 2016, B 3 K 15.50293
Case Law Cited: